*** 06.01.2022***
Teddy wurde vermittelt und kam nach zwei Monaten ins Tierheim zurück. Leider hat er in seinem neuen Zuhause nicht die Führung bekommen, die er braucht, um seinen Platz in der Gemeinschaft zu finden. Ohne feste Regeln und Leitplanken merkt er schnell, dass er das Kommando übernehmen kann. Dann bestimmt er, wer ins Haus hinein darf und wer vom Küchentisch aufstehen darf.
Nach der Rückkehr ins Tierheim ist Teddy wieder ganz der Alte. Er genießt es, draußen mit dabei zu sein. Sein Auftreten ist bei allen Begegnungen selbstsicher und unproblematisch. Artgenossen werden registriert aber nicht weiter beachtet.
*** 22.06.2021: Teddy ist mittlerweile selbstsicher und nervenstärker als früher. Situationen, die ihn verunsichern, sind selten geworden. Alltägliche Begegnungen mit Spaziergängern, Sportlern und Fahrradfahrern verlaufen entspannt und freundlich. Auch in der Stadt ist er ein guter Begleiter. Dabei sein ist für ihn am wichtigsten. Fremden Menschen gegenüber verhält er sich zurückhaltend, aber nicht mehr so misstrauisch wie früher. Im Freilauf des Tierheims, d.h. auf seinem Grundstück, ist er sehr wachsam. Wenn der Paketbote kommt, ist Teddy auch da.
*** 08.04.2020: Teddy hat sich sehr zu seinem Vorteil entwickelt. Bei vielen Hundebegegnungen bleibt er eher passiv, Hündinnen mag er gerne. Auch der Bezug auf nur eine Person ist nicht mehr so ausgeprägt und er geht auch mit Menschen spazieren, die er noch nicht so gut kennt. Teddy hat durch seinen Aufenthalt bei uns und die Spaziergänge in der Umgebung viel gelernt und ist bei neuen Begegnungen oder Situationen nicht mehr so schreckhaft und tritt zunehmend selbstsicherer auf. Auch gelegentliche Spaziergänge in Wohngebieten meistert er gut, wenn er einen souveränen Mensch hat, der ihn führt.